NAP-AMR: Der Nationale Aktionsplan zur Antibiotikaresistenz
Antibiotikaresistenzen stellen eine der größten Gesundheitsbedrohungen weltweit dar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) haben gemeinsam mit der [...]
Tag der Integrativen Methoden 2022: Die Vorstellung der Vortragenden
Am Donnerstag, 28. April 2022 findet wieder der Tag der Integrativen Methoden statt. Diesmal stehen die Vorträge der Experten unter dem Motto: „Notfallsituationen integrativmedizinisch gemanagt”. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Hier stellen wir [...]
Eine Übersicht: Alle Artikel rund um Berichtsverzerrung („reporting bias“) von Homöopathie-Studien
Eine neue Studie von Gartlehner et al hebt ein bekanntes Problem hervor, das alle Bereiche der medizinischen Forschung betrifft und als sogenannter Reporting Bias bekannt ist. Dieser kann den Gesamtnachweis für die Wirksamkeit einer medizinischen Behandlung verzerren, wobei der [...]
Online-Einführungs-Workshop für Studierende: Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung
Viele kritisieren Homöopathie. Wenige wissen, was Homöopathie eigentlich ist. Homöopathie als traditionelle europäische Medizin besteht seit 200 Jahren. Was kann Homöopathie? Wie ist der Stand der Forschung? Welche Schattenseiten gibt es? Homöopathie - eine nachhaltige [...]
WHO gründet ein globales Zentrum für traditionelle Medizin in Indien
Gute Nachrichten: Am 25. März unterzeichneten die World Health Organization (WHO) und die indische Regierung ein Abkommen zur Gründung des Globalen WHO-Zentrums für traditionelle Medizin. Dieses globale Wissenszentrum für traditionelle Medizin, das von der indischen [...]
Debatte um angeblich schlechte Standards in Homöopathie-Forschung
Wir haben berichtet: Eine neue Studie von Gartlehner et al hebt ein bekanntes Problem hervor, das alle Bereiche der medizinischen Forschung betrifft und als sogenannter Reporting Bias bekannt ist. Dieser kann den Gesamtnachweis für die Wirksamkeit [...]
Reporting Bias ist in der Homöopathie-Forschung geringer, als in der konventionellen medizinischen Forschung
Eine neue Studie zeigt, dass der Grad des Reporting Bias, der zu einer Überschätzung des Nutzens von Behandlungen führen kann, in der Homöopathie-Forschung geringer ist, als in der konventionellen medizinischen Forschung. Eine neue Studie von [...]
„Alles Wissen vereinen”
Dr. med. Gisela Etter ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Präsidentin der UNION Schweizerischer komplementärmedizinischer Ärzteorganistionen, sowie Präsidentin des Schweizer Vereins homöopathischer Ärztinnen und Ärzte (SVHA). Für das Publikumsmagazin 50plus hat sie ein interessantes Interview [...]
„Dr. Biene”: Was Honig für Pferde alles tun kann
Honig ist schon lange vielgerühmter Protagonist in der menschlichen Hausapotheke – doch auch Pferde können von diesem wertvollen Naturprodukt auf vielfältige Weise profitieren. Wenn er richtig angewendet wird … Dr. Petra Weiermayer und Dr. Erich [...]