Willkommen auf der Homepage der ÖGVH, die Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie!
Die ÖGVH steht für Innovation, Erfahrung, Wissenschaft und Ausbildung in Homöopathie und steht Ihnen als TierarztIn und BesitzerIn geliebter Haus- und Nutztiere stets zur Seite!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe ÖGVH – Mitglieder,
wegen der besonderen Ausnahmesituation die derzeit nicht nur in unserem Land herrscht, gibt es bezüglich der angekündigten Veranstaltungen Veränderungen. Nähere Informationen finden Sie direkt bei den Veranstaltungsankündigungen!
Hier finden Sie Informationen zu Seminaren und neuen Forschungsergebnissen, Sie finden den richtigen Tierarzt für Ihren Hund, Ihre Katze, Ihren Nutztierbestand oder Ihr Pferd und auch für Meerschweinchen, Kaninchen, Fische und Exoten sind Sie hier richtig!
Die Mitgliedschaft für Tierärzte beinhaltet die 4x jährlich herausgegebene HIÖ-Zeitschrift, reduzierte Seminarbeiträge und vieles mehr.
Werden Sie heute Mitglied!
News
„Mehr Offenheit für die Integrative Medizin“ – Dr. Thomas Peinbauer im Interview
In der aktuellen Ausgabe von der Hausärzt:in ist dieses Interview mit Dr. Thomas Peinbauer erschienen. Der Allgemeinmediziner und Mitbegründer der PVE Hausarztmedizin Plus in Haslach antwortet hier auf Fragen rund um Evidenz, universitäre Ausbildung und die [...]
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek fördert die Integrative Medizin
Viele bayerische Kliniken für Akutmedizin nutzen das Potential von Naturheilkunde und komplementärmedizinischer Therapien bereits erfolgreich. Auf entsprechende Ergebnisse der sogenannten IMBAY-Studie (Integrative Medizin in Bayern) der Julius-Maximilians-Universität und des Universitätsklinikums Würzburg sowie des Klinikums Bamberg hat [...]
NAP-AMR: Der Nationale Aktionsplan zur Antibiotikaresistenz
Antibiotikaresistenzen stellen eine der größten Gesundheitsbedrohungen weltweit dar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) haben gemeinsam mit der [...]
Tag der Integrativen Methoden 2022: Die Vorstellung der Vortragenden
Am Donnerstag, 28. April 2022 findet wieder der Tag der Integrativen Methoden statt. Diesmal stehen die Vorträge der Experten unter dem Motto: „Notfallsituationen integrativmedizinisch gemanagt”. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Hier stellen wir [...]
Eine Übersicht: Alle Artikel rund um Berichtsverzerrung („reporting bias“) von Homöopathie-Studien
Eine neue Studie von Gartlehner et al hebt ein bekanntes Problem hervor, das alle Bereiche der medizinischen Forschung betrifft und als sogenannter Reporting Bias bekannt ist. Dieser kann den Gesamtnachweis für die Wirksamkeit einer medizinischen Behandlung verzerren, wobei der [...]
Online-Einführungs-Workshop für Studierende: Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung
Viele kritisieren Homöopathie. Wenige wissen, was Homöopathie eigentlich ist. Homöopathie als traditionelle europäische Medizin besteht seit 200 Jahren. Was kann Homöopathie? Wie ist der Stand der Forschung? Welche Schattenseiten gibt es? Homöopathie - eine nachhaltige [...]
