ÖGVH-Newsletter, Oktober 2021 View online
ÖGVH Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Homöopathie,

die Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie" startet bereits am 19. Oktober – und wir freuen uns, Euch mitteilen zu können: Die Bildungspunkte für diese kostenfreie Veranstaltung sind beantragt. 

Es gibt aber noch viele weitere interessante Events und Vorträge, die wir hier in diesem Newsletter nochmals in Erinnerung rufen wollen. 

Wir wünschen Euch viel Erfolg und Gesundheit und würden uns über ein (virtuelles) Treffen bei einer dieser Veranstaltungen sehr freuen,

das ÖGVH-Team

„Vortragsreihe Allgemeine Homöopathie”
Die Bildungspunkte für die Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie” wurden beantragt

Die kostenlose Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie” findet im WS 2021/22 völlig neu überarbeitet, aber wieder als Online-Variante jeweils am Dienstag von 17:00 bis 20:00 Uhr statt.

19. Oktober 2021: 
Geschichte und Prinzipien der Homöopathie, Arzneimittelzulassung, -registrierung & -herstellung

Die Referenten sind Dr. Barbara Wieser (Fachtierärztin für Homöopathie), Mag. pharm. Dr Astrid Obmann von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)

2. November 2021: 
Anamnese, Repertorisation, Arzneimittelverschreibung, Salutogenese, Pathogenese, Integrativmedizin

Die Referenten sind Dr. Erich Scherr und Dr. Petra Weiermayer (Fachtierärzte für Homöopathie)

16. November 2021: 
Heilungsverlauf, Möglichkeiten, Grenzen, Case reports

Die Referenten sind Dr. Erich Scherr und Dr. Petra Weiermayer (Fachtierärzte für Homöopathie)

30. November 2021: 
Grundlagenforschung und klinische Forschung in der Homöopathie

Die Referenten sind Dr. Petra Weiermayer (Fachtierärztin für Homöopathie) und Dipl.-Phys. Sandra Würtenberger, M.A.

Der Zugangslink wird Ihnen nach der Anmeldung unter fortbildung@oegvh.at zugesandt.

Die Bildungspunkte wurden beantragt – drei Bildungsstunden pro Termin.

Weiterlesen
Homöopathie – der Faktencheck!
Homöopathie – der Faktencheck!

Regelmässig stattfindende sozialwissenschaftliche Befragungen zeigen, dass Homöopathie beliebt ist bei hoher Zufriedenheit bezüglich Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb werden homöopathische Arzneimittel gerne bei Säuglingen, Kindern, Schwangeren, Menschen mit Mehrfacherkrankungen und Menschen höheren Alters angewendet. Die Schweizer Bevölkerung hat sich 2009 mit überwältigender Mehrheit für die Komplementärmedizin ausgesprochen. Die ärztlich angewandte Homöopathie wird seit 2017 von der Grundversicherung übernommen.

In diesem umfassenden Artikel beschäftigt sich Dr. med Gisela Etter mit der Frage: Wirken Globuli & Co.? Der Faktencheck!

Weiterlesen
Chancen in der Krise – Perspektiven aus Praxis, Lehre und Forschung
11.–13. 11. 2021: WissHom-Kongress ICE 21

So einschneidend und herausfordernd Krisen auch sein mögen, sie bieten immer auch Chancen – Chancen für Veränderungen, Neuerungen, Entdeckungen oder Weiterentwicklungen.
Die Krise in der Medizin bedeutet für die Homöopathie als Teil der modernen Medizin die Chance, sich auf ein stabiles Fundament in Praxis, Lehre und Forschung zu stellen, um so die Medizin der Zukunft mitzugestalten.

Der 21. Internationale Coethener Erfahrungsaustausch steht unter dem Motto Chancen in der Krise! Perspektiven aus Praxis, Lehre und Forschung in der Medizin! – und das Programm kann sich sehen lassen!

Weiterlesen
Homöopathie – Studienlage leicht verständlich erklärt
Der Tipp für ihre Patientenbesitzer:innen: Dr. Behnke erklärt die Homöopathie

Was wissen wir derzeit in der Homöopathieforschung? Wie fundiert sind kritische Aussagen? Was ist wissenschaftlich belegt, was reine Spekulation und was ist bereits glasklar widerlegt?

Im deutschsprachigen Raum gibt es niemanden, der sich zum Thema „Studien und Homöopathie“ so gut auskennt wie Dr. Jens Behnke – und dies auch so verständlich für Laien erklären kann. 
Am 7. Oktober veranstaltet die Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie (ÄKH) ein Webinar über die Studienlage der Homöopathie. Leicht und verständlich erklärt richtet sich diese Veranstaltung auch an alle Homöopathie-interessierten Laien.

Teilnahme: Online via Zoom
Termin: 7.10.2021, 19.30 Uhr
Dauer:
 1,5 Stunden

Teilnahmegebühr: € 15,-

Weiterlesen
Homöopathie – Studienlage leicht verständlich erklärt
LMHI Global Colloquium 2021 – mit Österreichischer Beteiligung!

Die 1925 in Rotterdam gegründete internationale homöopathische Ärztegesellschaft Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis (LMHI) vertritt homöopathische Ärzte in mehr als 70 Ländern weltweit.

Die LMHI organisiert auch heuer wieder einen Mega-Kongress, der von 10. – 12. Dezember stattfinden wird. Und es freut uns sehr, dass auch Österreich vertreten sein wird.

Dr. Petra Weiermayer wird das Thema „The Potential Role of Homeopathy to Help Reduce Antimicrobial Resistance” erörtern und bei Prof. Michael Frass geht es um „Effectiveness of Additive Homeopathy in Clinical Medicine”

Weiterlesen
Newsletter-Abmeldung    |    Online ansehen
facebook 
ÖGVH
Billrothstr. 2, 1190 Wien
Copyright ÖGVH 2021